2. Check-Up
Der umfassende osteopathische Check-Up zeigt uns und Ihnen, wie es Ihnen wirklich geht. Wir schauen den ganzen Menschen an, nicht nur die einzelne
Beschwerde oder ein Symptom. Wir wollen die Ursache finden. Wir setzen auf die Selbstheilungskräfte des Körpers – und Ihre Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit.
3. Von der Therapie ins Training
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, wie Sie Ihr Ziel erreichen können – wieder gesund zu werden, den Körper wieder trainierbar zu machen, die
Leistung zu verbessern. Unser Ziel ist, sobald wie möglich von der Therapie ins Training überzugehen. Nach einer überstandenen Verletzung kann es angezeigt sein, die erste Zeit unter
professioneller Anleitung zu trainieren. Wir gehen auf Ihre neue Lebenssituation ein und helfen Ihnen, wieder die ersten, ungewohnten, meist nicht ganz leichten Schritte zu gehen.
4. Das Beste von allem
Wir arbeiten interdisziplinär und verbinden Osteopathie, Physiotherapie und Sportwissenschaft. Dabei profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus dem
Hochleistungssport. Dort zeigt sich, wie gut die Behandlung des Therapeuten und das Trainingskonzept sind: Unter Zeitdruck muss der Athlet so schnell wie möglich wieder leistungsfähig
sein.